Jetzt Immobilien kaufen bevor Zinsen und Preise weiter steigen!

So dramatisch die Auswirkungen der europäischen Finanz- und Schuldenkrise auf der einen Seite sind, so günstig wirkt sie sich auf die Baufinanzierung aus. In unsicheren Zeiten schätzen Anleger konservative Anlagen wie deutsche Anleihen und Pfandbriefe. Dies wirkt sich auch positiv auf die Höhe der Hypothekenzinsen aus. Seit 2009 fallen die Zinsen auf Baufinanzierungen und derzeit ist Baugeld so günstig wie noch nie.

Entwicklung der Hypothekenzinsen

csm_Hypothekenzinsen_ba11d593e5
Quelle: Deutsche Bundesbank

Doch niemand kann wissen, wie lange diese historisch niedrigen Zinsen anhalten. Denn gerade, wenn sich die EZB erneut für eine Senkung des Leitzinses entschließt kann dies die Zinsen für eine Hypothek erhöhen. Bauzinsen gehören zu den langfristigen Zinsen und diese sind abhängig von der Entwicklung der deutschen Staatsanleihen, so wie zum Beispiel auch Pfandbriefe. Der EZB Leitzins wirkt vor allem auf die kurzfristigen Zinsen, also zum Beispiel auf  die Zinsen beim Tagesgeld. Eine Leitzinssenkung kann zu einer Erhöhung der langfristigen Zinsen führen, da die EZB quasi den Kreditzins, zu dem Banken sich Geld leihen können, verteuert und die Banken diese Mehrkosten an den Endkunden weitergeben durch höhere Zinsen.

Kaufen Sie jetzt Ihre Immobilie, bevor die Zinsen wieder steigen!

Wenn Sie sich jetzt für den Kauf einer Immobilie entscheiden, investieren Sie nicht nur in Ihre Zukunft, sondern profitieren auch von den derzeit günstigen Kreditkonditionen. Vor allem Baufinanzierungsangebote mit langen Zinsbindungsfristen und Planungssicherheit lohnen sich besonders.

csm_Baufinanzierung_06_0fa90cb719

Cookie Consent mit Real Cookie Banner